„Das innere Gefecht“

Mentale Gesundheit auch bei TV-Fechtern im Blick

Am 12. Juli nahmen die Fechter des TV Langen am Projekt „Das innere Gefecht“ der Deutschen Fechtsportjugend teil. Die Kinder und Erwachsenen nutzten den letzen Trainingstag vor den Ferien im Langener Sportzentrum Nord, um bei einem Vortrag mehr über das Thema mentale Gesundheit zu erfahren. Abteilungsleiter Andreas Hülse hatte sich persönlich für diese Veranstaltung eingesetzt. Er findet: „Es ist total wichtig nicht nur auf die sportlichen Erfolge zu schauen. Wir müssen auch auf die mentale Gesundheit achten, dann läuft es im Verein richtig rund.“ Spaß und Spiel kamen bei der Veranstaltung ebenfalls nicht zu kurz: So versuchten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei verschiedenen Selbstverteidigungsübungen und Sportarten. Dazu gehörte auch, das besonders agile Säbelfechten kennenzulernen und selbst einmal auszuprobieren. Für alle gab es am Ende Erfrischungen und eine kleine Aufmerksamkeit. Mit diesen Präsenten und jeder Menge Anregungen konnten die Kinder gut in den Ferienbeginn starten. Da können wir nur sagen: „Fünf zu null im inneren Gefecht!“

Die „großen“ Langener wieder auf Turnieren

Erwachsenen-Fechter bei Degenwettbewerb in Gießen

Endlich! Nach etwa sieben Jahren Durstrecke sind die Langener Erwachsenenfechter wieder bei Turnieren mit von der Partie: Peter Felten und Andreas Hülse nahmen beim Senioren Degen Wettbewerb des 10. Lothar-Günther-Gedächtnisturniers Mitte Juni in Gießen teil. Nach langer Zeit ohne Erwachsenenfechten im TV Langen, trainieren sie seit einem Jahr montags in der Ludwig-Erk-Schule. Für Andreas Hülse war der Wettbewerb in Gießen sogar sein erstes Turnier überhaupt. Peter Felten belegte bei starker Konkurrenz einen sehr starken siebten Platz, nachdem er knapp im Viertelfinale ausschied. Andreas Hülse belegte den letzten Platz, aber war mehrfach denkbar knapp an einem Sieg bei seinem ersten Turnier vorbeigeschrammt. Interesse am Erwachsenentraining?

Schnellkontakt!