Erwachsenentraining der Fechtabteilung kommt gut an

„Stellung, fertig, los!“, dieses Kommando hört man jetzt öfters Montagabends in der Sporthalle der Ludwig-Erk-Schule. Neun Fechterinnen und Fechter im Alter von 20 bis 50 Jahren kommen hierher, um Taktik, Geschwindigkeit und Ausdauer zu üben – und natürlich um, Spaß mit netten Vereinskollegen zu haben.

Das war nicht immer so. Während der Corona-Pandemie hatte die Fechtabteilung des TV das Training für Erwachsen ganz eingestellt. Eine Kerntruppe aus alten Hasen und Eltern von Fechterkids startete vergangenes Jahr das Training in Eigenregie neu, machte Werbung in sozialen Medien, bei Veranstaltungen und im Bekanntenkreis. Die Mühe hat sich gelohnt: Einige Fechter, die jahrzehntelang keinen Degen mehr in der Hand hatten, sind nun wieder am Start. Aber auch Leute, die ganz frisch dabei sind und zum Teil erst seit kurzem in Langen leben, haben in der Fechtabteilung ihr sportliches Zuhause gefunden. Von den Profis bekommen sie gezeigt, was eine gute Fechtstellung ausmacht und was es mit Finten, Paraden und Co. auf sich hat.   

Inzwischen haben zwei der Erwachsenenfechter eine Turnierreifeprüfung abgelegt. Einige sind schon in Wettbewerben gestartet. Auch gibt es Interessenten für eine Trainerausbildung. Für mehr Action auf den Langener Fechtbahnen sieht es also gar nicht schlecht aus. Also: „Stellung, fertig, los in die Zukunft!“  Ebenfalls Interesse am Erwachsenentraining? Es findet montags ab 20 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Erk-Schule (Bahnstraße 40) statt. Infos unter: www.fechten-in-langen.de

Schnellkontakt!