Weihnachtsturnier

Am 17.12.2021 fand im Sportzentrum Nord unser Weihnachtsturnier statt. Die Fechter aller Alters- und Leistungsklassen waren eingeladen, das Jahresabschlusstraining gemeinsam zu bestreiten. Dabei standen Spiel und Spaß im Vordergrund. Natürlich wurden auch Einzelgefechte in verschiedenen Leistungsstufen ausgetragen. Alexandros und die erfahrenen Fechter fungierten hierbei als Obleute. Sogar unsere Fechtanfänger hatten erstmalig die Gelegenheit, den Ablauf eines Gefechtes hautnah zu erleben. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Tüte mit weihnachtlichen Naschereien.

Intersport Team-Cup – Erster Mannschaftswettkampf nach langer Pause

Nach über einem Jahr Wettkampfpause fand am 21.11.2021 in Marburg der 1. Intersport Team-Cup statt, an dem auch ein gemischtes Team aus Langener und Rüsselsheimer Fechtern teilnahm. Für den TV Langen gingen Sophie Kretschmar und Leila Salim an den Start; das Team wurde vom Rüsselsheimer Fechter Joscha Köthe komplettiert. Es war für alle Teilnehmer toll, sich nach so langer Zeit wieder mit anderen Fechtern treffen zu können. Der Wettbewerb war hervorragend organisiert und hat allen Sportlern sichtlich großen Spaß bereitet. Das gemischte Team zeigte schöne Gefechte und behauptete sich tapfer gegen die Konkurrenz. Erst im Halbfinale musste sich die Mannschaft mit 44:45 geschlagen geben und landete schließlich auf einem guten 4.Platz.

Büffeln für den Fechtpass

Am 13. November 2021 wurde in der Halle des Fechtclubs Offenbach die Turnierreifeprüfung abgenommen. Nur wer sich der Prüfung stellt und diese dann auch besteht, erhält den Fechtpass. Der Fechtpass ist Voraussetzung für die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren. Vom TV 1862 Langen e.V. waren Gustav Eisenbach und Levin Hagelauer zur Prüfung angemeldet. Beide hatten sich intensiv auf den theoretischen und auf den praktischen Teil vorbereitet. Unterstützt wurden sie dabei von älteren Fechtern und von ihrem Trainer. Es galt, Vorschriften zur Ausrüstung, zu Verstößen, zum Turnierablauf und zum allgemeinen Verhaltenskodex beim Fechten zu büffeln, zum Beispiel „Welches ist die internationale Fechtsprache?“, „Was bedeutet eine schwarze Karte?“ oder „Wie viele Waffen und Körperkabel muss der Fechter mit an die Bahn bringen?“. Gustav und Levin haben ihre Sache toll gemacht und konnten sich nach der zweistündigen Prüfung über ihren Fechtpass freuen. Wir wünschen beiden, dass sie bald an Turnieren teilnehmen und Erfolge für sich verbuchen können.

23. Bergstraßenturnier am 07. und 08.03.2020 in Weinheim

Am diesjährigen Bergstraßenturnier stellten sich drei Fechterinnen vom TV Langen der Konkurrenz.
Am 7. März starteten Xiyan Cui und Sophie Kretschmar in der U13 in das Turnier. 39 Fechterinnen kämpften um Siege in den Gefechten und natürlich auch um die begehrten Ranglistenpunkte. Sophie wurde in ihrer Vorrundengruppe mit zwei Siegen Vierte und hatte somit ein Freilos für die nächste K.O.-Runde. Im anschließenden Gefecht unterlag sie Sophie Hassinger mit 5-15 und belegte im starken Teilnehmerfeld einen respektablen 24. Platz.
Xiyan belegte in ihrer Vorrundengruppe mit vier Siegen den 2. Platz, was ihr ebenfalls für die nächste Runde ein Freilos bescherte. Das folgende K.O.-Gefecht gewann sie gegen Fenja Kröpelin vom VFL Marburg mit 15:6, konnte sich aber dann in der Runde der letzten 16 nicht gegen Ida Schalhorn vom TFS Welzheim durchsetzen. Xiyan belegte am Ende einen tollen 11. Platz.
Am 08.03. begann der Wettkampf in der U15. Hier ging die Langenerin Leila Yasmin Salim in einem 43-köpfigen Teilnehmerfeld an den Start. In der Vorrunde konnte sie sich mit zwei Siegen zwar den 5. Platz sichern, war aber nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung. Nach einer kurzen Pause ging es ins erste K.O.-Gefecht, das Leila sehr konzentriert mit 15:8 gegen Emelie Fellmann vom TSG Füssen für sich entscheiden konnte. In der Runde der letzten 32 unterlag sie dann aber deutlich gegen die sehr leistungsstarke Lena Busche vom FSV Klarenthal und belegte schließlich einen guten 25. Platz.
Allen Teilnehmerinnen gratulieren wir zu den guten Ergebnissen. Macht weiter so!
Am Ende des Turniers verabschiedeten wir uns von den Fechtern der anderen Vereine mit einem vergnügten „Bis in zwei Wochen zum nächsten Turnier!“, nicht ahnend, dass wir uns in dieser Saison zum letzten Mal getroffen hatten…

LAHN-CUP MARBURG 1.-2. Februar 2020

Zwei Langener Fechterinnen machten sich Anfang Februar auf den Weg nach Marburg, um am dortigen Lahn-Cup teilzunehmen.
Xiyan Cui startete in der U13 und erwischte eine sehr gute Vorrunde mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Zwei Siege in der anschließenden Zwischenrunde brachten Xiyan auf einen sehr guten 8. Platz im Tableau. Dies bedeutete in der ersten K.O.-Runde ein Freilos. In der zweiten K.O.-Runde bewies Xiyan Nervenstärke und setzte sich in einem tollen Gefecht mit 10:4 gegen Emely Haupt aus Weimar durch und stand somit im Viertelfinale. Dieses Gefecht verlor Xiyan deutlich gegen Joy Frigewski aus Berlin-Wittenau mit 10:1, konnte sich aber am Ende einen tollen 7. Platz sichern.
In der U15 hat Leila Salim in einem sehr stark besetzten Turnier eine prima Vorrunde mit zwei Siegen und 3 Niederlagen gefochten, wobei ein Gefecht ganz knapp mit 4:5 verloren ging. Trotz extrem starken Gegnern hat sie die Zwischenrunde mit einem Sieg und vier Niederlagen (eine mit einem Punktestand zu 4) gut überstanden. In der Direktausscheidung verlor sie trotz eines sehr überzeugenden Auftritts gegen die Dürenerin Reimut Ridder mit 9-13 und erreichte einen sehr guten 20. Platz.

Schnellkontakt!